top of page
Suche


Schneesturm
An der sonnigen Ostseite des Naturgartens trotzt die Akelei (Aquilegia vulgaris) dem Schneesturm. Auch der Bärlauch (Allium ursinum)...

werner geissmann
4. Mai 20191 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Mauersegler eingetroffen
Gestern sind die ersten Mauersegler (Apus apus) aus Afrika zurückgekehrt. Scheinbar wird es wärmer werden. Sie werden nun bis August über...

werner geissmann
30. Apr. 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Kältewelle
Eine Kältewelle durchzieht den Garten. Die Mauersegler (Apas apus) haben es wohl geahnt und warten mit der Anreise noch zu. Trotzdem...

werner geissmann
28. Apr. 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Bombus terrestris
Den ganzen Tag herrscht reger Besuch bei der Berberitze (Berberis vulgaris). Dies vor allem von den verschiedenen Hummelarten, so auch...

werner geissmann
22. Apr. 20191 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Sauerklee
An der Hauswand im Kiesweg blüht der Gehörnte Sauerklee (Oxalis corniculata), aus der Familie der Oxalidaceae. Hat sich in fast ganz...

werner geissmann
22. Apr. 20191 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Fledermaus
Gestern Abend sehe dieses Jahr zum ersten mal eine Fledermaus über dem Garten rumfliegen. Da ich den Detektor gerade nicht zur Hand...

werner geissmann
22. Apr. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Paarung
Im ersten Moment denkt man, die passen doch nicht zusammen ! Es handelt sich um den eingeschleppten Asiatischen Marienkäfer (Harmonia...

werner geissmann
20. Apr. 20191 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Kohlmeisen brüten
Die Kohlmeisen (Parus major) sind schon fleissig am Brüten, sie haben dazu den aufgehängten Kasten an der Blutpflaume (Prunus cerasifera...

werner geissmann
19. Apr. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Endlich Frühling
Nicht nur wir freuen uns über den heutigen Frühlingseinzug. So sehe ich einen Bläuling, wahrscheinlich ein Männchen des ...

werner geissmann
15. Apr. 20191 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Traubenkirsche
Die kühle Witterung (2 Grad Celsius) hat einige Sträucher der Traubenkirsche nicht vom Blühen abgehalten. Vorerst blühen nur die Bäume...

werner geissmann
14. Apr. 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Durstige Nachtgänger
Heute Nacht besuchten zwei Tiere den Teich. Dies wurde zwar von der Wildcam festgehalten. (Siehe dazu die Bilder). Eines scheint mir ein...

werner geissmann
9. Apr. 20191 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Osmia bicornis
Etwas überrascht vom kühlen Wetter, bewegt sich ein Männchen der rostroten Mauerbiene (Osmia bicornis) nur langsam der Mauer entlang....

werner geissmann
6. Apr. 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Wunder der Schöpfung
Letztes Jahr kamen die Mönchsgrasmücken (Sylvia atricapilla) am 6. April, diese Jahr am 5. April (evtl schon am 4. April) aus Afrika...

werner geissmann
5. Apr. 20191 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Wintereinbruch
Ein nächtlicher Kälteeinbruch bringt Schneefall, wie auf dem Bild vor der Traubenkirsche gezeigt wird. Die Blütenstände der...

werner geissmann
4. Apr. 20191 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Nächtlicher Gast
Beim Auswerten der Wildkamera entdecke ich heute Nacht um 2.30 Uhr ein durchmarschierendes Tier, mit verdächtig langem Schwanz. Handelt...

werner geissmann
2. Apr. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Prunus blühen
Zurzeit blühen diverse Gehölze aus der Pflanzengattung Prunus. Von grosser ökologischer Bedeutung ist der Schwarzdorn (Prunus spinosa),...

werner geissmann
31. März 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Veronica
Unter der Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana), schön im Schatten blüht der Hain-Ehrenpreis mit seinen kleinen, hellblauen Blüten....

werner geissmann
29. März 20191 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Hummelschweber
Heute entdecke ich wieder mal eine Art die noch nicht im Arteninventar (285 erfasste Arten) festgehalten ist. Es ist der Hummelschweber...

werner geissmann
28. März 20191 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Ichthyosaura alpestris
Bei Gartenarbeiten habe ich einen Bergmolch (Männchen) beim Schlafen gestört. Unter dem Efeu versteckt er sich vor dem Tageslicht. Seine...

werner geissmann
25. März 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Graureiher
Vom angrenzenden Gebäude, in luftiger Höhe betrachtet ein Graureiher (Ardea cinerea) unseren Teich. Er wird dann allerdings von einem...

werner geissmann
24. März 20191 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page