Schneesturm
An der sonnigen Ostseite des Naturgartens trotzt die Akelei (Aquilegia vulgaris) dem Schneesturm. Auch der Bärlauch (Allium ursinum) lässt sich vom Schneefall und der kalten Witterung nicht beeindrucken, hat er doch schon weit kältere Zeiten erlebt. Mehr Sorgen machte ich mir anlässlich des nächtlichen Fussballspiels im Stadion. Im starken Schneetreiben und unter Flutlicht flog eine Gruppe Schwalben (Hirundinidae) über dem Spielfeld. Nervös suchten sie eine Deckung, wahrscheinlich fanden sie diese irgendwo dann unter dem Tribünendach. Wegen dem starken Schneefall konnte ich die Art nicht bestimmen. Ich wünsche ihnen ein baldiges, wärmeres Klima.

Diesjährige Früchte der Vogelkirsche - Prunus avium
Von den Weissdornen blühen beide Arten im Garten. Siehe das Buch von Hecker Ulrich 'Bäume und Sträucher' , Seite 296 um eine genaue Beschreibung der Arten zu erhalten.

Zweigriffeliger Weissdorn - Craetaegus laevigata

Eingriffeliger Weissdorn - Crataegus monogyna

Preisfrage der Woche: Um welche Blüte handelt es sich hier ? Die erste eingehende, und richtige Meldung wird mit einem Kasten Bier (gebraut mit Naturhopfen) belohnt. Das Meldeformular steht im Eingangsportal der Webseite.

Akelei - Aquilegia vulgaris

Bärlauch - Allium ursinum