top of page

Hordeum murinum


An der sonnigen Ostseite des Gartens wächst die Mäusegerste (Hordeum murinum). Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wurde das Gras aber weitflächig ausgebreitet. Man kann sich gut vorstellen, dass sich die landwirtschaftlich angebaute Gerste (Hordeum vulgare) aus diesen kleinen Pflanzen entwickelt hat. Oder durch Samenauswahl und Züchtung gezogen wurde.


Mäusegerste - Hordeum murinum


Kondensationsfahne vom Kühlturm des Atomkraftwerkes


Beim obigen kleinen Tagfalter (Spannweite 6 - 8 mm) könnte es sich um das Hornkraut - Tageulchen (Panemeria tenebrata) handeln. An einem regnerischen Tag werde ich versuchen genaueres herauszufinden.


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page